- Kegel-Carambol
- Kegel-Carambol,auch Billardkegeln ['ɪljart-], seinem Wesen nach eine Mischung von Kegeln und Billard; gespielt v. a. in den skandinavischen Ländern, in Deutschland ausschließlich in Brandenburg und Sachsen (Spielform: Billardkegeln). Der mit dem Spielball angespielte Ball soll möglichst viele in der Mitte der Spielfläche eines Billardtischs (90 cm × 180 cm) aufgestellte Kegel umwerfen. Gespielt wird auf 50 oder 100 Stoß. Sieger ist der Spieler, der die meisten Kegel umgeworfen hat.
Universal-Lexikon. 2012.